Ax u eman
Schon war in den hellenischen Landen die Erbitterung gegen Sparta ärger, als sie je gegen Athen gewesen war.Freilich, man mag der berwundenen Partei die Gerechtigkeit widerfahren lassen, die ihr zukommt, sachlich bleibt die Auffassung Droysens unanfechtbar, daß nur der Sieg des makedonischen Knigtums die griechische Nation von dem Fluch der ax u eman Kleinstaaterei erlsen und die in ihr schlummernden Kräfte erwecken konnte.Der Unterschied erklärt sich daraus, daß Rom in weitem Umfang bäuerliche Kolonisten ansetzte, während die Griechen im Orient im wesentlichen nur in die Städte gingen, sowie als Offiziere und Beamte die herrschende Oberschicht bildeten.Was ax u eman bedeutete aber die Anerkennung der Gottheit Alexanders durch die griechischen Gemeinden Nichts mehr und nichts weniger als eine vollkommene Reform der hellenischen Bundesverfassung.Wenn dann nach Jahr und Tag die Landflchtigen ihre Rckkehr erzwangen, die Dreißig von dannen jagten, die Demokratie herstellten es war nur der Name Athens, der Name der solonischen Verfassung, der hergestellt wurde alles war verarmt, armselig, ohne Kraft und Schwung und daß man mit doppelt eiferschtiger Frsorge die Machtbefugnisse der Ämter minderte, dem Einfluß hervorragender Persnlichkeiten mglichst vorbeugte, neue Formen fand, die irgend mgliche Beschränkung der demokratischen Freiheit unmglich zu machen, fixierte diese bedenklichste Form des Staatswesens in der bedenklichsten Phase ihrer Schwankungen, in der der Ernchterung nach dem Rausch.Das Synedrion in Korinth verfuhr und verfgte in ax u eman diesem Sinne es beschloß, daß alle Fehde zwischen griechischen Städten ruhen solle, bis die Barbaren besiegt seien es erklärte fr Hochverrat, den Persern mit Wort oder Tat Dienste zu leisten und welche Stadt sich den Persern ergebe, ohne bezwungen zu sein, sollte dem delphischen Gott geweiht und gezehntet werden, wenn der Sieg errungen sei.In beiden Fragen hat Droysen den gleichen Standpunkt gewonnen, wie ihn im wesentlichen auch die neueste Forschung einnimmt.Da war denn der persnlichen Kraft alles anheimgegeben und die volle entschlossene Selbständigkeit die Bedingung erfolgreichen Tuns ax u eman und sicheren Gewinnes ihnen verwandelte sich das Bild der Gottheit fr sie waren und galten statt der stillen in der Natur lebenden und wirkenden Gtter solche Mächte, wie sie nun ihr Leben bewegten und erfllten, Mächte des energischen Wollens, des entschlossenen Handelns, der gewaltigen Hand.Der Gedanke von der Gttlichkeit des Herrschers war den Untertanen des Perserknigs außerhalb von Ägypten fremd den Iraniern, welche sich zur Religion des Zarathustra bekannten, den babylonischen Verehrern des Marduk und der Istar, den semitischen Dienern ihrer Stammesgottheiten, und all den anderen Vlkern des Ostens wurde der fremde Eroberer wahrlich deshalb nicht ehrwrdiger oder sympathischer, weil er sich als der Sohn des ägyptischen Ammon ausgab.Das Gottknigtum, wie es Alexander begrndete, sollte noch die bedeutsamsten Folgen fr ax u eman die spätere Entwicklung des Altertums haben.Aber als die Perser nach Euba kamen, Eretria zerstrten, auf der attischen Kste bei Marathon landeten, zgerte Sparta, dem Hilferuf Athens zu folgen.Die asiatische Infanterie dagegen war vllig verkommen, statt ihrer stellte man schon seit dem Ausgang ax u eman des 5.