Lidl lichtenfels
Aber mit thessalischer Hilfe kam Amyntas zurck, gewann das Knigtum wieder, freilich in elendem Zustande die Städte, die Landschaften an der Kste waren in der Gewalt der Olynthier, selbst Pella schloß dem Knige die Tore.Das Knigtum gehrte dem kniglichen Geschlecht aber die Erbfolge in demselben war nicht so fest normiert, daß sie jeden Zweifel und Hader lidl lichtenfels im voraus ausgeschlossen hätte.Nach anderer Überlieferung, die dann die landesbliche wurde, waren drei Brder, Herakliden aus dem Frstengeschlecht von Argos, das vom Temenos abstammt, nach Norden zu den Illyriern, dann weiter in das obere Land Makedoniens gekommen, hatten sich dann in Edessa festgesetzt, an den mächtigen Kaskaden, mit denen die Wasser in die weite, fruchtreiche Kstenlandschaft treten.Als einst Gesandte aus der persischen Knigsburg nach Pella kamen, fragte er sie sorgsam nach den Heeren und Vlkern dieses Reichs, nach Gesetz und Brauch, nach Verfassung lidl lichtenfels und Leben der Vlker die Perser erstaunten ber den Knaben.Ein Bithynier, Eubulos, seines Zeichens ein Wechsler, hatte, wohl auf dem Wege der Tributpachtung, die Stadt Atarneus, das feste Assos, die reiche Kste gegenber Lesbos an sich gebracht, sie seinem getreuen Hermeias vererbt, einem dreimal entlaufenen Sklaven, wie man in dem klatschschtigen Athen sagte man kannte ihn dort als Schler Platons, als Freund des Aristoteles nach Platons Tod folgte Aristoteles seiner Einladung nach Atarneus (34847) zu längerem Aufenthalt.Bald empfand Arses lidl lichtenfels den frechen Stolz des Eunuchen er vergaß ihm nicht den Mord seines Vaters und seiner Brder.Ehe noch der Morgen graut, drängt sich schon die Menge durch die Straßen zum Theater in buntem Gewhl von seinen Edelknaben und Leibwächtern umgeben naht endlich der Knig im festlichen Schmuck er sendet die Begleitung vorauf in das Theater, er meint ihrer inmitten der frohen Menge nicht zu bedrfen.sich zum Pharao aufwerfen konnte, und da Agesilaos auch die griechischen lidl lichtenfels Truppen dem neuen Herrn zuwandte, blieb dem Tachos kein anderer Ausweg, als nach Susa zu flchten und des Großknigs Gnade anzuflehen.Es gab da Sitten hchst altfränkischer Art wer noch keinen Feind gettet, mußte den Halfter umgegrtet tragen wer noch keinen Eber im freien Anlauf erlegt hatte, durfte beim Gastmahl nicht liegen, mußte sitzen bei der Leichenfeier hatte des Verstorbenen Tochter den Scheiterhaufen, auf dem der Leichnam verbrannt war, auszulschen es wird berichtet, daß die Trophäen des ersten Sieges, den Perdikkas ber die einheimischen Stämme davontrug, durch den Willen der Gtter ber Nacht von einem Lwen umgerissen wurden, zum Zeichen, daß man nicht Feinde besiegt, sondern Freunde gewonnen habe, und seitdem sei es makedonische Sitte geblieben, ber besiegte Feinde, ob Hellenen oder Barbaren, keine Trophäen zu errichten weder Philipp nach dem Tage von Chaironeia, noch Alexander nach den Siegen ber die Perser, die Inder, habe es getan.Gegen die Zeit der Perserkriege, namentlich unter lidl lichtenfels dem ersten Alexandros, dem Philhellenen, wie Pindar ihn nennt, begannen lebhaftere Beziehungen Makedoniens zum Griechentum.Schon dessen Vater hatte dem aus Athen geflchteten Hippias, Peisistratos' Sohn, Zuflucht und Besitz in seinem Lande angeboten.Die Gefahren, unter denen Philipp die Regierung bernahm, die Kämpfe, mit denen er namentlich in den ersten Jahren seiner Regierung sein von allen Seiten bedrohtes Land zu schtzen hatte, gaben Veranlassung, das, was lidl lichtenfels schon Knig Archelaos begonnen, vielleicht die dann folgenden inneren Wirren wieder zerrttet hatten, wiederaufzunehmen und weiter zu entwickeln.das Mnzwesen seines Landes, das bis dahin hchst ungleichartig gewesen war, neugestalten, wenn er ein vllig neues Heerwesen schaffen konnte, so muß das Knigtum eine sehr weitgehende Befugnis regelnder Verordnung gehabt haben.Und nachdem endlich (380) Olynth gebrochen war, erhob sich Theben, es folgten Spartas Niederlagen bei Naxos, bei Leuktra Olynth erneuerte den Chalkidischen Bund Jason von Pherai vereinte die Macht Thessaliens, ntigte wie Alketas von Epiros, lidl lichtenfels so Amyntas III.Vielleicht von den Lynkestiern herbeigerufen, brachen die Illyrier verheerend in das Land, besiegten des Knigs Heer, zwangen ihn selbst zur Flucht ber die Grenzen.