F. schwiegershausen
Andrerseits darf die Erde nicht zu trocken werden, weil sonst die Pflanzen nicht gengend Wasser finden, ganz trockene Erde aber häufig nur sehr schwer wieder Wasser annimmt.Illustration Pteris serrulata Von den dnnblättrigen Farnen sind zunächst einige PterisArten fr das Zimmer f. schwiegershausen sehr zu empfehlen.Zum Heizen verwendet man ein Nachtlicht.Leider lassen sich f. schwiegershausen aber viele Blattpflanzen auf letztere Weise nicht vermehren.Es gehren hierher buntblättrige Begonien, Peperomien, Gesneraceen, Bryophyllum, Sanseviera etc., f. schwiegershausen das *fußfrmige Frauenhaar* aus Nordamerika und Sdostasien, wenn man sie im Winter im khlen Zimmer einziehen läßt und dann nur eben vor dem Vertrocknen schtzt.3.aus Mexiko, zur Kultur im Zimmer ohne Schutz, während im Glaskasten auch die anderen f. schwiegershausen Arten gut gedeihen, wenn man ihnen gleichmäßige Bodenwärme geben kann.Farne Die Farnkräuter sind fast durchweg Schattenpflanzen, welche im Walde wachsen, wo sie wenig oder gar nicht direkt von den Sonnenstrahlen getroffen werden.Pflanzen der Tropen wollen auch während der Nuheperiode eine Temperatur von f. schwiegershausen 1215 R.HILFSMITTEL FÜR DIE KULTUR Die den Pflanzen in den Tpfen gebotene Nahrung reicht gewhnlich nicht lange aus, um sie zur hchsten Entwickelung zu bringen.Diese Form wird am schnsten im Glaskasten an einem sonnigen Fenster, wenn man die f. schwiegershausen direkten Sonnenstrahlen durch Leinewand abhält.Während die beiden zuerst genannten Arten im Winter khl, mglichst bei 46 R.Während der f. schwiegershausen Ruheperiode braucht die Pflanze diese Nährstoffe nicht oder nur in sehr beschränktem Maße.Pflanzen, welche längere Zeit dieselbe Stellung inne hatten und infolgedessen schief geworden sind, vertragen nicht immer eine Umänderung der Stellung, sondern werfen die Blätter.